Begegnungen im Dirndl
Am Wochenende war ich am Tegernsee. Es war wunderbar – herrliches Wetter, eine tolle Location und eine Plattform für neue Begegnungen. Das ist genau mein Ding.
Auf Wunsch konnte man am ersten Abend in Tracht kommen – Kathrin schmeißt sich natürlich gerne in eine ihrer 5 Dirndl, die sonst traurig im Schrank hängen und sich freuen nun auch mal ausgeführt zu werden. Und eine Frau im Dirndl – das Weibliche so schön verpackt – wunderbar. Ich mache mich hübsch zurecht, flechte die langen blonde Haare und los geht es.
Ich betrete die Kaminlounge des Hotels und bin erst mal geschockt, dass die meisten ganz normale Kleider anhaben, doch es zieht mich weiter in den Raum hinein. Es läuft bereits ein Vortrag und alle schauen gebannt nach Vorne und keiner achtet auf mich.
Doch plötzlich fällt mir etwas zu.
Ich treffe auf zwei sehr hübsche junge Mädels, ebenfalls im Dirndl, die ich lächelnd begrüße. Sie strahlen mich an, da ich dasselbe Outfit trage wie sie. Ich spüre sofort eine ganz enge Verbundenheit mit diesen beiden Persönlichkeiten. Noch während des Vortrags über Cocktails – seit wann sehen eigentlich Barkeeper so gut aus? – kommen wir leise ins Gespräch. Seit wann seid Ihr da? Wo kommt Ihr her? Was macht Ihr beruflich? Und schon beim Austausch dieser Fragen und Antworten spüre ich wie ich mich feinstofflich mit diesen wunderbaren Menschen verbinde. Da ist kein Konkurrenzdenken, kein Fake und Heuchlerisches oder ähnliches was man bei Frauen sooft hat. Ich fühle ehrliche Wissbegierigkeit und eine Freude über ein neues Kennenlernen. Ich liebe diese Gefühl und finde es immer wieder spannend auf solche Menschen zu treffen.
So was ist allerdings nur möglich, wenn man sich bewegt, raus aus der Komfortzone. Über den Tellerrand schauen ist manchmal anstrengend, doch es lohnt sich immer.
Noch bevor der Vortrag zu ende ist haben wir uns bekannt gemacht, uns von Daiquiri über Mojito und Mai Tai testweise durchgetrunken unsere Namen ausgetauscht und spätestens beim Cosmopolitan fühlen wir uns als ob wir uns schon ewig kennen wie bei Sex and the City. Yeah!
Beim anschließenden Abendessen sitzen wir natürlich zusammen – doch zwei Plätze sind noch frei……wer wird diese wohl belegen? Es sind noch zwei Damen übrig – eine ebenfalls im Dirndl und die andere in Zivil. Die Sitzordnung ist schnell gefunden und auch das ist wieder super spannend wie fügen sich „Externe“ in diese Gruppe ein. Ich sage ja immer Fremde sind wie Freunde, die wir noch nicht kennen. Auch dieses schaffen wir mühelos. Hinter der Fassade jedes einzelnen Menschen steckt soviel aufregendes – man sollte sich dafür entscheiden es entdecken zu wollen. Wir lachen viel, tauschen aus, erfragen neugierig und können aus diesen Gespräche soviel für uns selber tun.
Ich sehe solche Begegnungen als wunderbare Geschenke an. Bei Menschen, die man neu kennenlernt ist man viel offener, man erzählt Dinge ohne Hemmungen und begegnet sich auf eine Weise, die so viel Raum hat, den man füllen kann. Man erhält Eindrücke, andere Vorstellungen, Meinungen, Sichtweisen, man wird gespiegelt und der eigenen Horizont öffnet sich immens – und Du selber entscheidest wie weit. Du darfst Dir nehmen so viel Du willst davon. Welche großartige Fülle!
Wir wechseln mit Selfies aus der Küche die Location und trinken munter in der Bar die Karte rauf und runter….das Leben ist herrlich!
Der Altersunterschiede zu meinen neuen Freundinnen belaufen sich auf über 10 Jahre, doch es ist großartig, was man von den jungen Menschen noch alles lernen kann. Ich schneide mir eine große Scheibe von ihrer Leichtigkeit ab. Wie eine Feder scheinen sie durch das Leben zu fliegen. Sie haben noch keine Kinder und sind auch noch nicht verheiratet – das ganze Leben steht ihnen offen. Es wird viel gereist und die Welt entdeckt, dennoch haben auch sie ihre Herausforderungen und Muster. Jeder trägt seinen Rucksack mit Inhalt. Ich verspüre trotzdem diese Freude am Leben, dieses auskosten von Chancen, diese Unbekümmertheit und Lebensfreude was viele in meinem Alter und älter schon längst verloren haben. Mir kommen meine Altersgenossen oft regelrecht „innerlich verbrannt“ vor. Doch sie kümmern sich nicht um Ihre Brandwunden. Hetzen immer weiter durchs Leben ohne anzuhalten.
Ich genieße diese Menschen, die im bezaubernden Dirndl mit mir an den alkoholreichen Cocktails nippen und es erinnert mich ganz lebendig an meine eigenen Wünsche und Träume, die in mir schlummern und die durch solche Begegnungen einem Weckruf ähneln. An das was ich alles noch machen möchte, was in dem Alter bei mir leider nicht umzusetzen war, da ich zu dem Zeitpunkt bereits verheiratet und zweifache Mama war. Da waren andere Dinge angesagt. Ich hole alles nach, füge weitere Wünsche auf meine Lebensliste. Diese Liste ist sensationell und sie liest sich einfach fantastisch. Alles ist möglich und zu erreichen.
Wir bewegen uns durch das Wochenende wie in einer anderen Welt. Ich mag die verschiedenen Gespräche auf unterschiedlichsten Ebenen und ich bin fest davon überzeugt, dass auch diese Persönlichkeiten von meinem Input mitnehmen, partizipieren und sie sich damit bereichern und auch ihnen der eine oder andere Wunsch und Traum aus dem Schlaf erwacht.
Ich erzähle einem der Mädels meine Lebensgeschichte, die sicherlich Stoff für einen Besteller ist so eine Berg- und Talfahrt und sie hängt gebannt an meinen Lippen. Sie will immer mehr wissen und ich absolut ehrlich und nehmen kein Blatt vor den Mund du verschöne nichts. Die Geschichte ist geschrieben, ich kann sie nicht mehr ändern – möchte meinen Weg nur selbstbestimmender gehen. Manchmal klappt es besser manchmal schlechter. Doch was gibt man so jungen Menschen mit auf den Weg, die an entscheidenden Wegkreuzungen stehen?
Hört in Euch rein, fühlt hin. Ist es das was ihr wollt? Wer ist Euch wichtig, wer Ballast? Was macht Euch Spaß, wo wollt Ihr hin mit Eurem Lebensbus? Was ist das eigentliche Ziel? Manchmal verliert man es aus den Augen, lässt sich durch „Sonderangebote“ des Lebens verlocken – jeder hat das Beste verdient. Jeder ist wertvoll und es wert das Beste was das Leben zu bieten hat zu bekommen. Warum verschließen sich die Menschen dann sooft vor dem Guten, was sich ihnen bietet?
Die Antworten auf so viele Fragen, die Ihr Euch im Leben stellt, liegt in Euch – jede Einzelne und nur in der Stille und Ruhe hört Ihr die Antwort in Euch und auch Begegnungen mit scheinbar wildfremden Menschen geben Euch Zeichen. Ihr müsst sie nur zu deuten wissen. Öffnet Euer Herz und hört und seht hin.
Jede Begegnung im Leben hat ihren Sinn – jede, egal welches Alter und es ist manchmal unerheblich wie lange dieses Aufeinandertreffen dauert – 2 Minuten, ein ganzes Wochenende, ein halbes Jahr oder ein ganzes Leben. Der Inhalt, das Gefühl die Verbundenheit und das gemeinsam Erlebte ist das worauf es ankommt.
Hiermit schließe ich für heute und schicke noch einen Spruch des Tages „Jede Begegnung, die die Seele berührt hinterlässt eine Spur!“
Kommentare
Begegnungen im Dirndl — Keine Kommentare