Der Billiardtisch
Habt Ihr schon mal Billiard gespielt?
Bei mir ist es ewig her, doch es hat wirklich Spaß gemacht.
Bei dem Spiel kam mir in den Sinn. Das Leben ist wie ein Billiardspiel – Dein Leben ist dieses bunte Dreieck was vom Queue des Lebens auseinandergestoben wird in alle Richtungen. Ein schönes Bild ergeben die Kugeln, die sich über den Tisch ergossen haben.
Deine Erinnerung daran wer Du wirklich bist, wie großartig Deine Seele, Dein Kern ist, weiß nur Dein Herz. Um das herauszufinden verlasse Dich auf dieses Spiel der Selbsterfahrung.
Dein Leben ist bunt wie die Billiardkugeln und sie liegen wild durcheinander gerollt quer verteilt auf dem grünen Tisch Deines Lebens. Du bist die weiße Kugel und Du bist an einem Platz angekommen. Während ich hier schreibe und Du diesen Blogbeitrag liest, passiert etwas im Außen, es gerät etwas in Bewegung und Kugeln kullern sich auf Deinem Tisch. Sie rollen in unterschiedliche Richtungen und ohne Dein Zutun und Deinen Einfluss wird Deine Kugel wiederum von einer anderen Kugel touchiert und Du gerätst dadurch selber in Bewegung. Du rollst in eine andere Lebensposition und siehst durch den Positionswechsel auch andere Dinge um Dich herum – ungewollt, doch großartig.
Doch manche Menschen finden das nicht großartig. Sie wollen alles in ihrem Leben kontrollieren und Dinge, die einfach passieren, weil es so sein soll, fallen über sie herein und zwingen einen regelrecht in die neue Position. Sei offen. Auch hier gilt. Sei dem Leben gegenüber offen, damit es alles an den richtigen Platz rücken kann.
Manchmal dauert es etwas bis Du Dich an die neue Situation gewöhnt hast, doch oft geht das schneller als man denkt bald uns man genießt bald seinen neuen Platz. Dennoch ist es wichtig, neugierig zu sein und sich weiter zu bewegen. Es gibt noch sovieles zu entdecken auf der grüne „Wiese“.
Auch gezielt kannst Du Dich fortbewegen und zwar genau da wo Du hinwillst. Es gibt Zeiten, wo Du andere Kugeln in Deinem Leben mitreißt und sie dabei schneller verschwinden als Dir lieb ist. Manchmal ist es auch besser und richtig, dass Du sie nicht mehr in Deinem Blickfeld hast.
Strategien sind wichtig, doch es kommt im Leben immer anders als man denkt.
Andere Kugeln wiederum sind wie an Dich festgetackert – sie lassen Dich nicht mehr los, verfolgen Dich in alle Ecken.
Doch Du bist der Spielführer und hast die Möglichkeit mit dem Queue des Lebens das Beste aus jeder Spielsituation zu machen. Und sei gewiss, Du wirst immer die richtigen Spielzüge zu Deinem jetzigen Bewusstsein machen und neue Sichtweisen dadurch gewinnen. Selbst wenn andere dabei vorschnell und nicht gewollt versengst, probiere es immer wieder aufs Neue. Lass Dich nicht unterkriegen. Auch hier gilt „Übung macht den Meister“. Beim nächsten Mal machst Du es anders und entscheidest Dich für eine andere Variante. Du willst doch das Leben in allen Zügen genießen. Tue es, keiner hält Dich davon ab.
Lege Dich mit ganzem Einsatz über den Tisch (ich glaube das darf man nicht…) und erfreue Dich an kniffligen Aufgabe und Herausforderungen. Es lohnt sich immer!
Es gibt Zeiten, wo Deine Kugel im Mittelpunkt aller anderen liegt, dann auch wieder Zeiten, wo sie einsam in der Ecke ihren Platz gefunden hat.
Manchmal sind die Kugeln träge und Du hast nicht genug Schwung mit Deinem Queue genommen, Sie eiern regelrecht über den Tisch. Sei nicht betrübt. Dann soll es so sein und manche Kugeln sollen sich einfach nicht treffen, so gerne man möchte – es ist besser so.
Dann gibt es wieder Zeiten in der die Kugeln regelrecht über den Tisch fliegen – da ist Geschwindigkeit drauf als gäb’s keinen Morgen. Es kann einfach nicht schnell genug gehen. Doch auch da ist Verlass. Werden gewisse Grenzen überschritten, wird man direkt in die Ecken des Lebens verwiesen und das auf verschiedenste Weisen.
So manche Spielzüge rächen sich. Diese Erfahrungen sind jedoch richtig und wichtig für jeden von uns. Je älter man wird, desto ruhiger und bedachter wird die Spielweise und Du überlegst genau, kommst Deinem Ziel immer näher. Die Kugeln um Dich herum werden immer weniger und irgendwann ist auch Deine eingelocht – Chapeaux – geschafft!
Und die grüne Spielwiese in Form des Billiardtisches ist frei für ein neues buntes Spiel.
Genieße jeden einzelnen Zug, die verschiedenen Kugelbilder und jede Berührung und Begegnung in Deinem Leben. Beachte diese Momente, es kann so Großes daraus werden.
Nun schiebe ich noch den Spruch des Tages über den grünen Billiardtisch „Das Leben ist nicht immer rund wie eine Kugel, doch es rollt besser als wir manchmal annehmen!“
Kommentare
Der Billiardtisch — Keine Kommentare