Nordwind
Letztens hatte ich einen Termin in Stockholm.
Ich buche mir also einen Flug und fahre an dem entsprechenden Tag zum Flughafen. Doch der Flieger kann bedauerlicherweise nicht starten.
Der Grund: Nordwind.
Für die einen sind es Winde, die aus nördlicher Richtung kommen. Doch was viele nicht wissen, Nordwind steht immer für VERÄNDERUNG.
Ich fand das sehr bezeichnend – denn derzeit verändert sich sehr viel um mich herum. In Beziehungen, wo es derzeit kracht, Partnerschaften, die sich auseinander dividieren und Freundschaften, die sich neu definieren. Alle Welt renoviert derzeit und schafft damit Neues, andere wiederum kündigen ihre Jobs oder wechseln ihren Wohnort. Nichts bleibt wie es ist.
Veränderung – der eine oder andere kennt mich mittlerweile – ich nehme ja immer gerne die Worte auseinander und in dem Wort Veränderung steckt auch das Wort „ändern“ oder „anders“ drin.
Was fällt mir zu den Wort „ändern“ oder „anders“ ein?
Richtung
Weg
Sichtweise
Meinung
Es steht auch für Neubeginn.
Ändern heißt Bewegung und wenn sich etwas bewegt, ist Energie und Dynamik da, um etwas in Gang zu bringen. Und manchmal kommt eben ein richtiger Wind auf, der die Dinge einfach durcheinander wirbelt.
Doch keiner kann erwarten, dass jeder Mensch laut HURRA schreit, wenn sich eine Veränderung anbahnt und der Wind eisig um die Ecke kommt und viel Staub aufwirbelt.
Für viele Menschen ist Veränderung oft der blanke Horror. Es macht ihnen Angst aus ihrer Komfortzone herauszukommen, über den Tellerrand des Lebens zu schauen. Sie sagen oft „Nein“ zu dem was ist und lehnen es ab, halten krampfhaft fest. An Altem, Verbrauchten und Abgelebten. Der Eine wird verlassen, der nächste bekommt die Freundschaft gekündigt und wieder ein anderer verliert seinen Job. Und die Menschen Schreien ganz laut NEIN!!! Ich will das nicht!!
Veränderungen, sofern sie so sein sollen, lassen sich nicht aufhalten – der Wind bläst so wie er blasen will. Und damit kommt Bewegung in die ganze Sache und das auf ganz natürliche Weise. Um Platz zu schaffen für Neues!
Denn das Leben will uns damit etwas mitteilen – „Hey, schau bewusst hin. Betrachte die Situation so lange, bis Du den Sinn für dich darin erkennst.“ Und der steckt immer dahinter.
Doch ich gebe zu, dazu gehört auch viel Mut und Vertrauen, in das was gerade geschieht. Vertrauen, dass das Leben es gut mit einem meint, denn dieses ist stets für uns nicht gegen uns.
Veränderungen sind auch Chancen zu wachsen – zunächst einmal für sich selbst und dann auch mit seinem Umfeld.
Und da ist es gut, wenn man nicht alleine ist. Menschen an seiner Seite hat, die einen unterstützen, motivieren und einen manchmal auch ein Stück an die Hand nehmen. Freunde, Familie, Arbeitskollegen, die emphatisch sind und verstehen. Kommunizieren und darüber sprechen.
Die Richtung und neuen Wege erklären, unterschiedliche Sichtweisen aufzeigen, motivieren, seine Meinung dazu zu äußern und auch ändern zu dürfen.
Nordwind steht für Veränderung – herrlich dieser frische Wind und davon wünsche ich Euch heute ganz viel! Nutzt ihn für euch – ihr könnt und ihr dürft!
Und damit schicke ich euch noch den Spruch des Tages „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen!“
Kommentare
Nordwind — Keine Kommentare